Jump to content

Forums

  1. Aerosoft | House Of Simulation

    1. 1.8k
      posts
    2. 1
      post
    3. 469
      posts
    4. 20.3k
      posts
    5. 269
      posts
    6. 26
      posts
  2. Hardware

    1. 132
      posts
    2. 1.7k
      posts
  3. Aerosoft Flight | Flight Simulation Support

    1. 15.4k
      posts
    2. 5.7k
      posts
    3. 52.7k
      posts
    4. 13.2k
      posts
    5. 38
      posts
    6. 85
      posts
    7. 215
      posts
    8. Aerosoft Updater and Livery Installer

      The Aerosoft Updater and Livery Installer have now been replaced by Aerosoft One. This updater is only for legacy products that do not yet support Aerosoft One and still require this tool.

      262
      posts
    9. Flightplan Visualizer

      Flightplan Visualizer is a tool that helps you find suitable flights. Select the aircraft type, airline, and airport and you see exactly what routes real airlines fly.  No longer do you have to spend a lot of time deciding where to fly next, just follow the real aircraft!

      57
      posts
  4. Aerosoft Move | Game Support

    1. 1.5k
      posts
    2. 53
      posts
    3. 264
      posts
    4. 342
      posts
    5. 59
      posts
    6. 15
      posts
  5. Aerosoft Friends

    1. 960
      posts
    2. 541
      posts


  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.
  • Posts

    • I will let them know you are still waiting for an answer to your ticket.
    • Its been a week since I've attempted to contact honeycomb with no response, are you able to assist? Ticket # 8813894
    • Nutzt Du LittleNavMap auf nem extra Rechner? Weil, LNM gibts auch für Linux ... Gibt auch  ein AviTab Browser plugin, damit kannst in Avitab mehrere URL Deiner Wahl konfigurieren, da hab ich mir ein Icon für Little Navmap konfiguriert und somit auch dort ne moving map.
    • Ok, fine. Thank you for the feedback.  Have a nice day.
    • As I read, already 2021 a manual für the Honeycomb configurator was requested. But it was mentionned to look at the Tutorial Videos. These Videos are verry confusing because mixing Windows and Apple in the same Video. And also mixing different Flytsim Software as X-Plane, 2020, and others. Therefore I had no succes to get it working.   Ich habe gelesen, dass bereits 2021 ein User nach einem Manual für den Honeycomb Configurator gefragt hat.  Damals wurde auf die Tutorial Videos verwiesen. Diese sind aber sehr unklar, da im gleichen Video jeweils über 2 verschiedene Betriebssysteme gesprochen wird. Und ausserdem gleichzeitig diverse Varianten von Flugsimulator Programmen wie X-Plane, MSFS 2020, und andere erwähnt werden.   Man könnte diese Verwirrung noch steigern, wenn man abwechselnd 2 Sprachen verwendet.   Der Configurator wäre wirklich wichtig, denn nicht alle Funktionen des Qaudranten sind in X-Plane realisiert.    
    • Danke Reiner, aus diesem Manual habe ich den Part der Installation rauskopiert und meiner Frage beigefügt. Ich persönlich finde die gesamte Information, die sich in diesem Manual verbirgt, spärlich.     Danke, dann habe ich das ersteinmal richt einsortiert.     Ja, gute Idee, .....   Vielen Dank für die Hilfestellung
    • Die Inseln haben ja alle einen Airport und sind technisch gesehen Flughäfen, also stellst du alle über die Global Airports. Die Library kannst du hinpacken wo du willst und die XP-Landmarks haben keine Auswirkung (es gibt keine XP-Landmarks, die diese Inseln betreffen), das wäre also egal, die Extra Files enthalten keine aktive dargestellte Szenerie und deren Position ist also auch egal.    Grundsätzlich und der Einfachheit halber kannst du alle Ordner der German Islands einfach untereinander reihen, wichtig ist nur, dass sie über den Global Airports stehen.        Wenn du nicht weißt, welche Library-Datei du gerade verwendest, lösche einfach die installierte solche, kopiere diejenige, die du aktivieren willst und benenne diese Kopie in 'Library.txt' ohne irgendwelche Zusätze um. Grundsätzlich kann bei XP 12.1.0 und höher immer die Datei für Ortho4xp verwendet werden, die Wassermasken, die in der Standard-Version aktiviert werden, wurden nur für XP 12.0.9 oder älter gebraucht und spielen heute keine Rolle mehr (da XP 12.1.0 oder später das Wasser nicht mehr durchsichtig darstellt, verdeckt das Wasser die Masken, die bei älteren XP-Versionen dafür gesorgt haben, dass das Wasser blau und nicht durchsichtig ist).          
    • Hallo Micha,   im Ordner 'Extra Files' findest du im Unterordner 'Documentation' das 'Manual German Islands'. Dort ist die Installation der Scenery beschrieben. Die Airports habe ich in der 'Scenery.ini' zu den anderen Airports platziert und den Ordner 'Library' zu den anderen Libraries.   Gruß Reiner C.  
    • Hallo Heinz,   dennoch ist das schon enttäuschend, wenn bis zu 60% Rabatt angekündigt wird, und man findet dann zwei Angebote mit 22, bzw: 27% Rabatt. Und dann sind das auch noch Flugzeuge die........! Nein ich lass das jetzt gut sein.    Du kannst da ja nichts ändern, trotzdem noch einen schönen Sonntag.   Gruß Hermann 
    • Niemand wird hier "abgeschrieben". Aber solche Angebote und Rabatte usw... hängen immer auch von den jeweiligen Herstellern ab... Wir (Aerosoft) können da leider nicht machen, was wir wollen...  Die Hersteller müssen so etwas auch genehmigen.... Gruß Heinz
  • Popular Contributors

  • Forum Statistics

    • Total Topics
      121.5k
    • Total Posts
      839.8k
  • Files

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy & Terms of Use